An jedem beliebigen Tag kann ich sein wie jeder andere zu sein scheint. Bis mir einfällt, dass ich das nicht muss.
Das Ich, das ich bin, hat sich endlich angefreundet mit den Unterschieden, die ich nicht länger verberge.
Mit meinem überschäumenden Herzen finde ich es nun leicht, natürlich und richtig, zu ernten, was ich will und was ich brauche von den Orten und den Menschen, die ich aufsuche.
Und es beglückt meine Seele, wenn ich mir zuversichtlich sage, dass ich etwas Wertvolles hinterlassen habe, etwas Sicheres und Tiefes.
(Liane Holiday Willey)
Menschen mit einer Autismusspektrumsstörung brauchen eine spezielle und sehr individuelle Unterstützung in verschiedenen Bereichen des Lebens, damit sie sich persönlich weiter entwickeln und ihren Alltag möglichst selbständig und selbstbestimmt gestalten können.
Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung führen bei Menschen mit einer Autismusspektrumsstörung dazu, dass sie besonders von strukturierenden und visuellen Hilfen profitieren können.
Manchmal sind es kleine Veränderungen, damit sich Menschen mit einer Autismusspektrumsstörung in ihrem Lebensumfeld sicher fühlen und ihre Fähigkeiten zeigen können.
Aus diesem Grund haben wir ein ganzheitliches Wohn- und Betreuungskonzept mit speziellen Wohngruppen für erwachsene Menschen mit einer Autismusspektrumsstörung, die auf diese besonderen Bedürfnisse ausgerichtet sind.
Ein Lebensraum, in dem Sicherheit, Klarheit, Zuverlässigkeit und Wertschätzung erfahren werden können, ist die Voraussetzung, damit sich Menschen mit einer Autismusspektrumsstörung akzeptiert fühlen und gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teilhaben können.
Nicht aufgenommen werden können Menschen mit dem Asperger-Syndrom.