Archiv 2023

Habe die Ehre, Horst Meier!

Habe die Ehre, Horst Meier!

Am letzten Schultag wurden nicht nur unsere Absolventinnen und Absolventen an der Fachschule für Heilerziehungspflege verabschiedet, es wurde auch eine neue Ära eingeleitet. Schulleiter Horst Meier (3.v.r.) übergibt nach 33 Dienstjahren ab 1. August die Leitung an Sabine Tursch (3.v.l.). Geistlicher Direktor Rainer Remmele, Vorsitzender des Stiftungsvorstands (links), Landrat Willibald Gailler (rechts), die Zweite Bürgermeisterin Gertrud Heßlinger (2.v.l.) und Gesamtleiter Andreas Fersch würdigten das Schaffen von Horst Meier im festlichen Rahmen.

mehr »

Läuft bei uns!

Läuft bei uns!

Rund 2500 Läufer und Walker gingen beim 14. Neumarkter Firmenlauf am 20.07.2023 an den Start. Regens Wagner Lauterhofen startete mit 52 Teilnehmern, darunter waren 18 Klient*innen. Einer der schnellsten Läufer des ganzen Teilnehmerfelds war unser Heilerziehungspflegeschüler Patrick Mack, der nur sensationelle 20 Minuten für die 6,2 Kilometer benötigte.

mehr »

Glückwünsche für unsere erste duale Studentin

Glückwünsche für unsere erste duale Studentin

Mit dem Bachelor of Arts schloss Maxine Reichert ihr Studium an der IUBH ab, das sie in 8 Semestern dual bei Regens-Wagner-Lauterhofen absolvierte. Auch für Gesamtleitung Andreas Fersch und Bereichsleiterin Judith Blank, die der Studentin als Praxisanleiterin zur Verfügung stand, war dies ein neuer und spannender Weg.

mehr »

Dienstjubiläum 2023

Dienstjubiläum 2023

29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können dieses Jahr bei Regens Wagner Lauterhofen auf ihre mindestens 10 Jahre Betriebszugehörigkeitvzurück blicken. Gesamtleiter Andreas Fersch konnte gleich 4 Mitarbeiterinnen zum 35. Dienstjubiläum gratulieren.

mehr »

Endlich wieder Jubiläum

Endlich wieder Jubiläum

Nachdem es letztes Jahr noch ausfallen musste, war die Freude heuer umso größer, dass endlich wieder uneingeschränkt gefeiert werden konnte beim Bewohnerjubiläum. 60 Jubilare waren für die Jahre 2022 und 2023 zusammen gekommen und genossen zusammen bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag im festlich geschmückten Saal. 

mehr »

Has, Has, Osterhas, wir möchten nicht mehr warten!

Has, Has, Osterhas, wir möchten nicht mehr warten!

Den Spaß, den alle in der "Osterhasenwerkstatt" hatten, sah man deutlich in den Gesichtern der "Produktionsmitarbeitenden". Entstanden ist die Hasenaktion aus einer Kooperation des Obst- und Gartenbauvereins Lauterhofen und dem Berufsbildungsbereich der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Bei der Arbeit mit Säge, Schleifer und Bohrer konnten sich die Beschäftigten aus dem Berufsbildungsbereich der WfbM ausprobieren. Die Ergebnisse können sich sehen lassen...

mehr »