Archiv 2021

Neues Jahr - neue Aufgabenverteilung in der MAV

Neues Jahr - neue Aufgabenverteilung in der MAV

Unser Koch Dominik Fink, jahreslanges Mitglied in der MAV und zuletzt deren Vorsitzender wurde heute von Gesamtleitung Andreas Fersch, dessen Stellvertreterin Ruth Krieger und der künftigen MAV-Vorsitzenden Doris Wippich (links neben Dominik Fink) verabschiedet.

mehr »

Mitarbeiterjubiläum 2021

Mitarbeiterjubiläum 2021

Wir freuen uns sehr, dass am 12.10.2021 unter strengen Hygieneauflagen das diesjährige Mitarbeiterjubiläum statt finden konnte. Insgesamt 52 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten ihre mindestens 10jährige Betriebszugehörigkeit feiern. Frau Renate Berschneider kann sogar auf stolze 40 Jahre bei Regens Wagner zurückblicken, Frau Claudia Beer hat vor 35 Jahren ihre Tätigkeit im Zentrum in Lauterhofen aufgenommen.

 

mehr »

Nachwuchs in Lauterhofen

Nachwuchs in Lauterhofen

Im Regens Wagner- Zentrum Lauterhofen starteten heuer 6 junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Ausbildung zur Fachkraft der Heilerziehungspflege. Betreut werden die Schülerinnen und Schüler von Sabrina Dietmayer (rechts), die vor einigen Jahren auch selbst die Ausbildung an der Fachschule gemacht hat. Auch eine Schülerin der Lebenshilfe wird von der neuen Praxisbetreuerin begleitet. Wir wünschen den Schülerinnen und Schülern eine erfolgreiche Zeit an der Fachschule und viel Spaß bei der Ausbildung.

 

Ausbildungsstart 2021

Ausbildungsstart 2021

Insgesamt 8 junge Menschen starteten bei Regens Wagner heuer in eine Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege. Bereichsleiterin Judtih Blank (rechts) und Praxisbetreuerin Nadja Federer (links) begrüßten den Nachwuchs jeweils an ihren Einsatzorten in Lauterhofen und Neumarkt.

 

mehr »

Fachkraftquote im Zentrum Lauterhofen erhöht sich um zwei HEPS

Fachkraftquote im Zentrum Lauterhofen erhöht sich um zwei HEPS

Gesamtleiter Andreas Fersch und Praxisbetreuerin Beate Guttenberger gratulierten den beiden Heilerziehungspflegerinnen, die künftig in Lauterhofen als Fachkräfte tätig sein werden.

 

mehr »

Gratulation an Heilerziehungspflegehelferinnen und -helfer aus den Standorten Lauterhofen und Neumarkt

Gratulation an Heilerziehungspflegehelferinnen und -helfer aus den Standorten Lauterhofen und Neumarkt

Auch den Absolventinnen und Absolventen der Heilerziehungspflegehilfe aus dem Zentrum wurden bei der Abschlussfeier am 29.07.2021 in der Fachschule die Zeugnisse überreicht. Gesamtleiter Fersch konnte fünf jungen Helferinnen und einem frisch gebackenen Heilerziehungspfleger persönlich zum Abschluss gratulieren. 

mehr »