Offene Hilfen feiern Ihren Umzug

Seit 26 Jahren begleiten die Offenen Hilfen von  Regens Wagner  im Landkreis Neumarkt Menschen mit Behinderung in ihrem Bestreben, gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teilzunehmen.

Als Mitglied des Caritasverbands war die Dienststelle der Offenen Hilfen Neumarkt Nord der Regens Wagner Stiftung Lauterhofen in  den vergangenen Jahren gerne Mieter im Haus der Caritas Kreisstelle Neumarkt.

Im September haben die Offenen Hilfen Neumarkt Nord den modernen Neubau in der Dr.-Schrauth-Straße 11 e in Neumarkt bezogen. In den barrierefreien großzügigen Räumen des Hauses befindet sich die  Beratungsstelle der Offenen Hilfen, deren Ziel es ist, Menschen mit Behinderung, chronisch kranke Menschen sowie Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen und deren Angehörige bei der Bewältigung des täglichen Lebens zu unterstützen und eine weitgehend eigenverantwortliche und selbständige Lebensführung mitten in der Gesellschaft zu ermöglichen.

Vergangenen Freitagnachmittag, 21.10.2016  trafen sich dort alle Mitarbeiter mit Gesamtleiter Andreas Fersch zu einer Einstandsfeier mit Führung durch die Räumlichkeiten der OH und der angrenzenden Fachschule der Heilerziehungspflege/ Heilerziehungspflegehilfe. Andreas Fersch würdigte die Arbeit der Mitarbeiter und wünschte alles Gute für die Zukunft im neuen Gebäude.

Jeder Mensch entscheidet selbst

Jeder Mensch soll leben können, wie er das möchte – von der Kindheit bis ins hohe Alter. Dabei unterstützen die Offenen Hilfen Neumarkt Nord mit verschiedenen ambulanten individuell auf die Bedürfnisse des einzelnen Menschen abgestimmten Dienstleistungen.

Diese reichen von Beratung zu allen behinderungsspezifischen und sozialrechtlichen Fragen, ambulant begleitetem Wohnen,  Assistenz - Leistungen in allen Lebensbereichen, Schulbegleitung, über den familienunterstützenden Dienst, bis hin zu einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten und Reisen.

Ergänzt wird dieses Angebot durch einen Pflegedienst, der sich auf die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Behinderung und chronischen Erkrankungen im Rahmen der Pflegeversicherung spezialisiert hat.

Die individuelle, mit und auf den Patienten abgestimmte Hilfe wird seit Jahren vom MDK mit der Note 1,0 bewertet.

Professionell geschulte Pflegefachkräfte führen zusätzlich die von der Pflegekasse vorgeschriebenen halbjährlichen Beratungsgespräche nach § 37 Abs. 3 SGB XI durch.

Regelmäßig halten das Netzwerk Autismus Oberpfalz und die Beratung für Menschen mit Hörbehinderung Oberpfalz ihre Außensprechstunden in den neuen Räumen der Offenen Hilfen ab.

Die verschiedenen Gruppenräume und der Garten im  Neubau der Offenen Hilfen, der sich im Anschluss an die ebenfalls von Regens Wagner neu errichtete Schule für Heilerziehungspflege befindet, bieten Platz und vielfältige Möglichkeiten  für Freizeitgruppen und Begegnungen aller Art.

Die Offenen Hilfen arbeiten im Interesse ihrer Kunden kontinuierlich mit verschiedenen Institutionen, sozial- und gesellschaftspolitischen Gremien und Akteuren der sozialen Arbeit im Landkreis Neumarkt zusammen. Durch diese umfangreiche Vernetzung mit der Stadt und den Gemeinden des Einzugsgebietes und ihren Angeboten profitieren alle Beteiligten von vielerlei Erfahrungen und Kenntnissen.

Inklusion ist, wenn alle mit dabei sein können!

Die neuen barrierefreien Räume der Offenen Hilfen stehen dementsprechend auch gerne Menschen mit und ohne Behinderung zur Nutzung offen. Z.B. für  Treffen zum Austausch und der gemeinsamen Freizeitgestaltung.

Kontaktdaten:

Offenen Hilfen Neumarkt Nord

Dr -Schrauth-Str. 11 e

92318 Neumarkt

09181 40627270

 

  • Andreas Fersch bedankte sich bei den Mitarbeitern der Offenen Hilfen für Ihr Engagement und wünschte für die Zukunft alles Gute.