25 Jahre Kontaktgruppe der OH Neumarkt-Nord
Gegründet wurde sie 1991 von Martina Sippl, der damaligen Leiterin der Offenen Hilfen. Einmal im Monat treffen sich dabei ca. 20 Personen verschiedenen Alters mit und ohne Behinderung; einige davon sind bereits von Anfang an dabei. Das Programm richtet sich nach den Interessen der Besucher und wird mit ihnen gemeinsam erstellt. Es ist sehr vielfältig und abwechslungsreich: ob Oktoberfest mit Musik und Tanz, Einsatz eines Therapiehundes, Besuch der Polizei, Stadtführungen, argentinischer, orientalischer und nordischer Abend, gemeinsames Kochen und Grillen, Basteln, Entspannung mit Klangschalen und Massage oder Minigolf - Ziel ist seit jeher die Begegnung und die gemeinsame Freizeitgestaltung. Nicht unerwähnt bleiben sollte die Mitwirkung der Gruppenmitglieder, was die barrierefreie Planung öffentlicher Anlagen wie Rathaus, Reitstadel oder LGS-Gelände in Neumarkt anbelangt. Durch die Teilnahme an Begehungen und öffentlichen Aktionen haben sie den Interessen von Menschen mit einer Behinderung nach außen hin Ausdruck verliehen. Treffpunkt ist seit 25 Jahren vorwiegend der Seminarraum des BRK, der durch seine Größe und rollstuhlgerechte Ausstattung sehr gut geeignet ist.