Hier finden sie Neuigkeiten und aktuelle Informationen von Regens Wagner Lauterhofen

Endlich wieder Jubiläum

Endlich wieder Jubiläum

Nachdem es letztes Jahr noch ausfallen musste, war die Freude heuer umso größer, dass endlich wieder uneingeschränkt gefeiert werden konnte beim Bewohnerjubiläum. 60 Jubilare waren für die Jahre 2022 und 2023 zusammen gekommen und genossen zusammen bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag im festlich geschmückten Saal. 

mehr »

Has, Has, Osterhas, wir möchten nicht mehr warten!

Has, Has, Osterhas, wir möchten nicht mehr warten!

Den Spaß, den alle in der "Osterhasenwerkstatt" hatten, sah man deutlich in den Gesichtern der "Produktionsmitarbeitenden". Entstanden ist die Hasenaktion aus einer Kooperation des Obst- und Gartenbauvereins Lauterhofen und dem Berufsbildungsbereich der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM). Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Bei der Arbeit mit Säge, Schleifer und Bohrer konnten sich die Beschäftigten aus dem Berufsbildungsbereich der WfbM ausprobieren. Die Ergebnisse können sich sehen lassen...

mehr »

Ich bin das Goldene Kind!

Ich bin das Goldene Kind!

Bei einem zweitägigen inklusiven Work-Shop im Werkraum der Fachschule für Heilerziehungspflege ließen unter Anleitung von Ute Gräber = schriftKRAFT alle Teilnehmenden am Wochenende Ihr „Goldenes Kind“ erstrahlen. Im künstlerischen Prozess wurden die oftmals durch negative Glaubenssätze verdeckten „Goldenen Kinder“ zum Vorschein gebracht, nachdem sie mit positiven Gedanken und Gutem überschrieben wurden. Das Ergebnis am Samstag Nachmittag: Strahlende Gesichter und ganz individuell bedeutsame goldene Leinwände. 

mehr »

Mit Ehrenamt Freude schenken - anderen und sich selbst

Mit Ehrenamt Freude schenken - anderen und sich selbst

Seit über 8 Jahren schon schenkt Barbara Lautenschlager zahlreichen Bewohner/-innen im Zentrum Lauterhofen und sich selbst regelmäßig Freude mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit für Regens Wagner. Einmal im Monat am Sonntagnachmittag veranstaltet sie eine musikalische Vorlesestunde im Tagesraum vom Karlshof. Dabei singt sie jahreszeitlich passende Lieder mit den Teilnehmenden und liest aus Büchern vor. 

mehr »

Regens Wagner Fachschule verabschiedet zwei Urgesteine

Regens Wagner Fachschule verabschiedet zwei Urgesteine

Zwei Urgesteine der Fachschule wurden von Schulleiter Horst Meier (links) und Gesamtleitung Andreas Fersch vergangenen Freitag bei einer weihnachtlichen Feier in der Aula der Schule offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Heilpädagoge Walter Kössl (2.v.l.) und Kollege Hans Kargl, Pädagoge und Theologe (2.v.r.) befinden sich seit Beginn des Schuljahres in der Ruhephase der Altersteilzeit, bevor es dann im Frühjahr 2023 für beide ganz offiziell in den wohlverdienten Ruhestand geht.

mehr »

Weiterbildung zum Heilerziehungspfleger/in für Umschüler und Quereinsteiger

Weiterbildung zum Heilerziehungspfleger/in für Umschüler und Quereinsteiger

Die Regens-Wagner-Schule Neumarkt hat jetzt die nötigen behördlichen Zulassungen, um im Rahmen des Qualifizierungschancengesetz förderfähige Personen auf einer soliden Einkommensbasis weiterzubilden. Ab sofort kann auf dieser Grundlage die einjährige Weiterbildung zur/zum Heilerziehungspflegehelfer/in berufsbegleitend durchlaufen werden, ab dem Schuljahr 2022/23 auch die dreijährige Fachkraftausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/in.

 

mehr »

Auf das Huhn gekommen…

Auf das Huhn gekommen…

Auf das Huhn gekommen... ist die Außenwohngruppe Lena dank einer großzügigen Spende vom Förderverein. 
Dr. Norbert Kürzdörfer (rechts), Vorsitzender des Fördervereins überreichte bei seinem Besuch in Lauterhofen symbolisch einen Scheck über 800 Euro an Gruppenleiter Wolfgang Wittl. Huhn Morle genoss währenddessen Streicheleinheiten von Bereichsleiterin Judith Blank. Mit dem Geld vom Verein werden Stall, Gehege und Hühner finanziert.

mehr »