Sich selbst und Andere erfolgreich leiten auf der Basis der Themenzentrierten Interaktion (TZI)

TZI Kreis

Die TZI ist ein professionelles Handlungskonzept, dessen Ziel esist, Menschen dazu zu befähigen sich selbst und Andere wertschätzend und wachstumsorientiert zu leiten und zu fördern. Sie wurde von der Psychoanalytikerin Ruth Cohn entwickelt. Die Haltung und methodischen Elemente der TZI sind heute in der Beratungsarbeit und in der Arbeit mit Teams in den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen zu finden. Es war Ruth Cohns Ziel, dass Menschen lebendiges Lernen mit Freude und Spaß erfahren und diese Erfahrungen in ihre Selbstleitung und ihr Leiten in Teams und Gruppen einbringen.
An unserer Fachschule bieten wir zwei TZI-Kurse als Module einer Projektwoche mit jeweils 18 Arbeitseinheiten von 90 Minuten an. Es wird ein Handlungskonzept vermittelt, das auf effektives Lernen und Arbeiten abzielt, in Situationen, in denen es auf den Einsatz unserer Ressourcen und gelungene Kommunikation entscheidend ankommt. Die TZI fördert Selbstbewusstsein und eigenverantwortliches Reflektieren, Planen und Handeln. Kommunikation wird dadurch lebendig und effektiv, Spaß und Freude an der Zusammenarbeit wird möglich. Während der Vertiefungswoche im Unterkurs steht eine Einführung in die Haltung und in die Methode im Mittelpunkt. Im Mittelkurs wird ein Persönlichkeitskurs mit dem Schwerpunkt der Arbeit in Teams angeboten. Beide Kurse entsprechen dem Portfolio der TZI Grundausbildung durch das Ruth-Cohn-Institut international und können bei Bedarf für eine spätere TZI-Ausbildung anerkannt werden.

 TZI Gruppenarbeit

 

Projektwoche Unterkurs / Methodenkurs TZI

Auf den Titel klicken und mehr über den Kurs erfahren:

Gut und erfolgreich kommunizieren auf Basis der Themenzentrierten Interaktion (TZI)

 

Projektwoche Mittelkurs / Persönlichkeitskurs TZI

Auf den Titel klicken und mehr über den Kurs erfahren:

In (m)einem Team leben und arbeiten - was für eine ver-rückte Familie!