Psycho-Hygiene Seminar

 

Alljährlich zum Ende des Schuljahres hin machen sich Lehrkräfte der Regens-Wagner-Schule zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Heilerziehungspflege aus dem Mittelkurs auf ins Haus am Habsberg in der Nähe von Lauterhofen. Zwei Tage verbringen sie dann zusammen und widmen sich dem Thema Psycho-Hygiene.

 

Bewusst in die Halbzeit der Ausbildung wird dieses Seminar gelegt, das alles Wissenwerte über das Thema Ausbrennen vermitteln, den Gemeinschaftssinn der Klasse stärken und den Schülern aber auch zum Auftanken für die noch vorausliegende Ausbildungsstrecke dienen soll. Neben dem Theorieteil zum Thema Burn-Out, der mit einem aussagekräftigen Selbsttest beginnt, wird in den zwei Tagen gemeinsam auch ein sehr wichtiger Aspekt von Prophylaxe gegen Ausbrennen in der Klassengemeinschaft erprobt:
BEWEGUNG - ob in Form von (Nacht)-Wanderungen oder anderen Aktivitäten. Es wird gemeinsam gekocht und gegessen, aber auch Spiel und Spaß kommen hier nicht zu kurz!

Die Aktion soll die zukünftigen Fachkräfte auf ihre anspruchsvolle berufliche Praxis vorbereiten, sie befähigen, Ursachen, erste Anzeichen und Symptome eines Burn-Outs bei sich selbst und auch Kollegen erkennen zu können, um so -im besten Fall- rechtzeitig reagieren und gegensteuern zu können.

Hier gibt es mehr Infos zum Seminar