Wir bieten eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in Kooperation mit der jeweiligen Praxisstelle der Studierenden. Die Ausbildung ist im Blockwochensystem organisiert, so dass Lernen im wöchentlichen Wechsel in der Fachschule und an der Praxisstelle stattfindet. Eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis ist damit garantiert.
Unsere Studierenden erhalten eine persönliche und kompetente Anleitung durch eine Fachkraft während der gesamten Ausbildung und arbeiten in dynamischen und multiprofessionellen Teams mit.