Burn-Out Seminar

Ihre Ausbildungszeit verbrachten die Schüler unseres Mittelkurses für vier Tage in der Schönbacher Hütte bei Bodenmais im bayerischen Wald. Dort fand von Sonntag, 21.01.2018 bis Mittwoch, 24.01.2018 ein Seminar zum Thema Burn-Out statt.

Bewusst in die Halbzeit der Ausbildung wird diese viertägige Aktion gelegt, die den Gemeinschaftssinn der Klasse stärken, alles Wissenwerte über das Thema Ausbrennen vermitteln und den Schülern aber auch zum Auftanken dienen soll.

Neben dem Seminarteil zum Thema Burn-Out, der mit einem aussagekräftigen Test beginnt, wird in den vier Tagen auch ein sehr wichtiger Aspekt von Prophylaxe gegen Ausbrennen in der Klassengemeinschaft erprobt: BEWEGUNG - ob in Form einer Fackelwanderung, einem Aktionstag mit Schneeschuhwanderung oder einer kilometerlangen Schlittenabfahrt in den Bayerwaldbergen - gemeinsame Aktivität und Spaß kommen hier nicht zu kurz!

Die Aktion soll die zukünftigen Fachkräfte auf ihre berufliche Praxis vorbereiten, sie befähigen Ursachen- Bündel, erste Anzeichen und Symptome eines Burn-Outs erkennen zu können, um so -im besten Fall- rechtzeitig reagieren und gegensteuern zu können.

  • Schneeschuhwanderung 1

  • Schneeschuhwanderung 2

  • Schneeschuhwanderung 3