Ziemlich viele Körbe zu verteilen...
Korbflechterkünstler und Meisterdozent der Korbflechtschule Lichtenfels gestaltete im Unterricht Werkerziehung einen Workshop für unsere Schüler, bei dem sie das Handwerk erlernen konnten.
Korbflechterkünstler und Meisterdozent der Korbflechtschule Lichtenfels gestaltete im Unterricht Werkerziehung einen Workshop für unsere Schüler, bei dem sie das Handwerk erlernen konnten.
Der Innenausbau unserer neuen Fachschule in Neumarkt geht voran...
Ganz mutig stellte sich auch Bürgermeister Ludwig Lang der Selbsterfahrung, wie es sich anfühlt, einen Schokopudding als sehbehinderter und nahezu gehörloser Mensch, vom Assistenten André eingegeben zu bekommen.
André, selbst Schüler im Mittelkurs, demonstrierte dabei zwei Varianten: Einmal ganz einfühlsam und passend im Tempo und danach noch die Methode, wie man es nicht machen sollte... Dabei gab es für alle viel zu lachen, aber auch einen Lerneffekt.
Auch in der Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/ Heilerziehungspflegehelfer wird viel mit der Methode Selbsterfahrung im Unterricht gearbeitet, so werden die Fachkräfte im Umgang mit Menschen mit Behinderung sensiblisiert...
Ruth Krieger, Bereichsleitung bei uns im Haus, führte durch den "HEPY-Day", der bereits das dritte Mal bei uns statt finden konnte.
Schüler aus dem Oberkurs der Fachschule verbringen einen Tag bei Regens Wagner in Burgkunstadt.