Archiv 2016

Theynkirche in PragTheynkirche in Prag

Auf den Spuren der heiligen Agnes von Prag

Im Jubiläumsjahr der Dillinger Franziskanerinnen machten sich Schwestern, Mitarbeiter von Regens Wagner Holnstein und Lauterhofen, interessierte Angehörige und Freunde auf den Weg nach Prag, das auch das „böhmische Assisi“ genannt wird.

mehr »

Leonhard Bäumler (mittig im Bild) gibt bei einem charmanten Vortrag Einblick in sein Leben bei Regens Wagner LauterhofenLeonhard Bäumler (mittig im Bild) gibt bei einem charmanten Vortrag Einblick in sein Leben bei Regens Wagner Lauterhofen

Info-Veranstaltung "Menschen mit erworbener Hirnschädigung bei Regens Wagner Lauterhofen"

Ca. 40 Betroffene, Bewohner, Angehörige, Betreuer und Mitarbeiter aus dem Bereich EHS (erworbene Hirnschädigung) folgten der Einladung zur Infoveranstaltung "Menschen mit erworbener Hirnschädigung bei Regens Wagner Lauterhofen" im Tagesraum des Haupthauses am vergangenen Samstag Nachmittag, 23.04.2016.

mehr »

Dillinger Franziskanerinnen pflanzen weltweit Bäume... für jedes Jahr ihrer Geschichte einen!

Dillinger Franziskanerinnen pflanzen weltweit Bäume... für jedes Jahr ihrer Geschichte einen!

Um ganze 775 Bäume wird unser Heimatplanet damit bereichert. Mit dem Pflanzen der Bäume weltweit, auch von Mitschwestern in Brasilien, Indien und Amerika wollen die Franziskanerinnen ein nachhaltiges Zeichen zur Bewahrung unserer wunderbaren Schöpfung in dieser Zeit setzen.

Stellvertretend für alle Bäume, die in Lauterhofen zum Teil schon gepflanzt sind bzw. in der kommenden Woche gepflanzt werden, wurde am Freitag Nachmittag, 15.04.2016 vor der WfbM eine Winterlinde eingesetzt. 

Oberin Sr. Regitta konnte zahlreiche Gäste zum Festakt anlässlich des Jubiläums in den Räumlichkeiten der Werkstatt von Regens Wagner Lauterhofen begrüßen. 

Neben den 35 Baumpaten waren auch Generaloberin, Sr. Roswitha, der Ordensreferent der Diözese Eichstätt, Domkapitular Blomenhofer und Sr. Cornelia Böhm, der katholische Pfarrer Gerhard Ehrl aus Lauterhofen mit Kaplan, P. Sunil, der evangelische Pfarrer aus Alfeld Helmut Gerstner, eine Vertreterin der Johannesschwestern Sr. Clarissa aus Velburg, Bürgermeister Ludwig Lang, Gesamtleiter Andreas Fersch, sein Stellvertreter Bertram Scharfenberg, der Vorsitzende des Beirats an der Einrichtung Herr Jürgen Schreyer, die Bereichsleitungen, Bewohnerinnen und Bewohner, die Vorsitzende der aktuellen Bewohnervertretung Josefine Kreuzer in Begleitung aller Mitglieder der Vertretung und schließlich noch einige Vertreter der Vereine aus Lauterhofen gekommen, um beim feierlichen Akt dabei zu sein.

mehr »

Einkehrtag in der Fastenzeit

Einkehrtag in der Fastenzeit

Der "Baum" stand im Mittelpunkt des diesjährigen Einkehrtages in der Fastenzeit, am Samstag, 27.02.2016

mehr »

Neue Fachkraft für Autismus bei Regens Wagner Lauterhofen

Neue Fachkraft für Autismus bei Regens Wagner Lauterhofen

Unsere Mitarbeiterin Kerstin Federl erzielte einen sagenhaften 1,0 Abschluss bei der Zusatzausbildung zur Fachkraft für Autismus. Sie ist die dritte Mitarbeiterin bei Regens Wagner Lauterhofen, die diese berufsbegleitende Ausbildung erfolgreich absolvierte. 208 Unterrichtsstunden umfasste die dreizehnmonatige pädagogische Zusatzausbildung der gemeinnützigen Gesellschaft für soziale Dienste in Nürnberg. Finanziert wurde die Ausbildung vom Arbeitgeber, der viel Wert auf gut ausgebildete Fachkräfte legt.

Andreas Fersch (Gesamtleitung, links im Bild) und Bertram Scharfenberg (stellvertretender Gesamtleiter) gratulierten der gelernten Heilerziehungspflegerin, die im Jahr 2011 bereits ihre Heilerziehungspflegeausbildung mit einem Einserschnitt abgeschlossen hatte.

Seit September 2011 ist die 25-jährige Heilerziehungspflegerin in einer Wohngruppe für Menschen mit Autismus tätig und konnte bereits viele Lerninhalte der Ausbildung umsetzen. So gestaltete sie individuelle TEACCH-Pläne, in welchen Abläufe für die Bewohner der Gruppe zusätzlich mittels Bildern und Symbolen dargestellt werden. Dies ist für Autisten zur Orientierung im Alltag besonders hilfreich und wichtig.

mehr »